Beschreibung
Diese Variante der Eiermuffins enthält Hüttenkäse, der für eine besonders cremige Konsistenz sorgt und gleichzeitig extra Eiweiß liefert. Dank der saftigen Textur eignen sich diese Muffins perfekt zum Einfrieren und können schnell aufgetaut oder aufgewärmt werden. Sie sind eine ideale Mahlzeit für ein gesundes Frühstück oder als Snack für unterwegs. Diabetiker profitieren von der geringen Kohlenhydratmenge, während der hohe Proteingehalt lange sättigt.
Zutaten
Für die Form
Anleitung
-
Backofen vorheizen & Muffinform vorbereiten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Muffinform mit etwas Olivenöl einfetten oder Silikonförmchen verwenden. -
Eiermischung anrühren
In einer Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen. Hüttenkäse, Backpulver, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Muskat unterrühren. -
Zutaten vermengen
Zwiebeln fein hacken und mit dem Knoblauch, geriebenen Käse und Kräutern unter die Eiermischung heben.
-
Muffinform füllen & backen
Die Mischung gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen, bis die Muffins goldgelb sind.
-
Abkühlen lassen & genießen
Die Eiermuffins kurz abkühlen lassen. Frisch genießen oder für später einfrieren.
Anmerkung
- Meal-Prep & Einfrieren: Die Muffins lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Aufwärmen einfach bei 180 °C für 10 Minuten im Backofen erwärmen oder in der Mikrowelle auftauen.
- Variationen: Statt Zwiebeln können auch Paprika oder Spinat verwendet werden.
- Dazu passt: Ein frischer Gurkensalat oder ein Avocado-Dip.
Bewertungen
Sind bei mir immer im Tiefkühl vorhanden, in den verschiedensten Abwandlungen. Das hier ist meine liebste Variante 😋